Anforderung Hochwasserlage

(27.12.23) Am Mittwoch Mittag erhielt die Leitung der Feuerwehr Barntrup eine Anfrage zur Entsendung einer Mannschaft zur Unterstützung der Einsatzkräfte in der Stadt Rinteln bei der Hochwasserlage. Nach einem kurzen Rückruf mit den Einheitsführungen machte sich um 14 Uhr das LF16TS der Einsatzabteilung Alverdissen mit Einsatzkräften aus allen drei Einheiten auf den Weg nach Rinteln. […]

Read more
Tragkraftspritze abgeben

(27.12.2023) Am Mittwoch Nachmittag erhielt die Leitung der Feuerwehr eine Anfrage der Leitstelle, für eine Bereitstellung von Pumpen für das Hochwassergebiet in Rinteln. Der stv. Leiter der Feuerwehr machte sich mit einer Reserve Tragkraftspritze kurze Zeit später auf den Weg nach Lemgo zum dortigen Feuerwehr Ausbildungszentrum. Hier wurden weitere Pumpen aus dem Kreisgebiet gesammelt und […]

Read more
TH P-klemmt: 1 Person eingeklemmt

(26.12.23) Am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertages alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe um 19.17 Uhr die Einsatzabteilungen Barntrup und Alverdissen mit dem Alarmstichwort „TH P-klemmt, 1 Person eingeklemmt“, nach Barntrup auf die B1 in Fahrtrichtung Blomberg. Ein Fahrzeug lag im Graben und die Person sollte eingeklemmt sein. Bei eintreffen der ersten Einsatzkräfte, war die Person […]

Read more
Weitere Einsätze über Weihnachten für die Freiwillige Feuerwehr Barntrup

(24-26.12.23) Auch an den anderen Weihnachtsfeiertagen waren die Mitglieder der Einsatzabteilungen Barntrup und Sonneborn an mehreren Einsatzstellen im Einsatz: 24.12.23 22.25 Uhr Sommersell, Im Lied, Wasserschaden, Keller wurde leer gepumpt. HLF20-2 EA Barntrup, KDOW Kommandodienst 25.12.23 14.33 Uhr Sonneborn, Kropsheider Weg, Wasserschaden, Keller leer gepumpt. LF20KatS EA Sonneborn 25.12.23 20.28 Uhr Sommersell, Barntruperstraße, Wasserschaden, Sandsäcke […]

Read more
Mehrere Einsätze am 23. + 24. Dezember

(23.+24.12.2023) Am Samstag und Sonntag gab es für alle drei Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup einige kleine Einsatzstellen aufgrund der langanhaltenden Regenfälle und dem Wind abzuarbeiten. 23.12.23 14.45 Uhr Selbeck, Rote Kuhle, verschmutzte / überschwemmte Fahrbahn. Warnschilder aufgestellt. HLF20-2, GWL2 EA Barntrup, KDOW Kommandodienst 23.12.23 16.17 Uhr Barntrup, Pestalozzistraße, Wasser läuft ins Gebäude. Mit Sandsäcken […]

Read more
Technische Hilfe: verschmutzte Fahrbahn

(23.12.23) Am Samstag Morgen wurde der Kommandodienst und die Einheitsführung Barntrup um 9.20 Uhr von der Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe mit dem Einsatzstichwort „TH 0, verschmutzte Fahrbahn, große Menge Wasser und Schmutz auf Fahrbahn“, nach Selbeck auf die Detmolder Straße alarmiert. Der Kommandodienst fuhr die Einsatzstelle gemeinsam mit der Polizei zum Erkunden an. Im Kurvenbereich […]

Read more
Technische Hilfe: Baum auf Fahrbahn

(22.12.2023) Zum zweiten Einsatz des Tages für die Freiwillige Feuerwehr Barntrup alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe um 17.30 Uhr die Einsatzabteilung Barntrup mit dem Einsatzstichwort „TH 1, Baum auf Fahrbahn“ nach Barntrup Wierborn. Hier war ein Baum umgekippt und blockierte die Fahrbahn. Mittels Motorkettensäge wurde der Baum zerteilt und beiseite geräumt. Im Anschluss wurde […]

Read more
Wir trauern…….

Die Freiwillige Feuerwehr Barntrup trauert um ihren Kameraden und guten Freund, Hauptfeuerwehrmann Wilhelm Eschweiler, der im Alter von 77 Jahren viel zu früh verstorben ist. Der Feuerwehrdienst und insbesondere die Aufgabe, Menschen in Notlagen zu helfen, Ihr Hab und Gut zu schützen, war für ihn Ehrensache. Wilhelm ist am 01.07.1977 im Alter von 31 Jahren […]

Read more
Technische Hilfe: Wasserschaden

(22.12.2023) Am Freitag Morgen alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe die Einsatzabteilung Sonneborn mit dem Einsatzstichwort „TH 1, Wasserschaden, Teich läuft über, läuft in 2 Wohnhäuser“ in die Straße Dorotheental. Aufgrund der starken Regenfällen, lief ein Teich über. Das Wasser drückte ins Gebäude und es standen rund 25 cm Wasser im Keller. Die Einsatzkräfte legten […]

Read more
Technische Hilfe: Erkundung

(21.12.2023) Aufgrund starker Regenfälle ist sowohl der Menteteich als auch der Torteich im Ortsteil Alverdissen über die Ufer getreten und hat angrenzende Wege überflutet sowie tlw. Uferböschungen beschädigt. Nach telefonischer Rücksprache ist der Kommandodienst zur Erkundung zur Einsatzstelle ausgerückt. Es wurde versucht Bretter aus dem Mönch zu entfernen was aufgrund des enormen Wasserdrucks nicht möglich […]

Read more