XXL – DKMS Typisierungsaktion in OWL

Am 3. Juni 2023 findet in ganz OWL eine XXL DKMS Typisierungsaktion zur Stammzellenspende statt. Diese außergewöhnliche Initiative bietet euch die Möglichkeit, ein echter Lebensretter zu werden. Und das Beste daran ist, dass ihr ganz in der Nähe, genauer gesagt, an unseren drei Gerätehäusern, zwischen 11 und 15 Uhr teilnehmen könnt. Feuerwehrgerätehaus Alverdissen(Helle 16, 32683 […]

Read more
Versorgungseinsatz Detmold

(24.05.2023) Am Mittwoch Nachmittag erhielt der stv. Leiter der Feuerwehr Barntrup einen Anruf vom SAE (Stab für außergewöhnliche Ereignisse) Detmold bezüglich Versorgung von 125 Einsatzkräften um 19 Uhr in Detmold Klüt. Nach kurzer Rücksprache mit der Versorgungseinheit wurde der Einsatz angenommen. Das Team der Versorgungseinheit bereitete in ihrer Feldküche in Sonneborn für die Einsatzkräfte des […]

Read more
Überörtliche Hilfe: Unterstützung FW Detmold

(22.05.2023) Am Montag Abend um 18.31 Uhr alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe die Einsatzabteilung Alverdissen mit dem Alarmstichwort „Vorsorgliche Bereitstellung mit LF zur FW Detmold“. Aufgrund der vielen Regenmassen am späten Nachmittag über Detmold und der damit verbundenen vielen Einsatzstellen, forderte die Einsatzleitung der Feuerwehr Detmold mehrere auswärtige Einheiten zur Überörtlichen Hilfe nach Detmold […]

Read more
Brandmeldeanlage

(07.05.2023) Um 3.31 Uhr alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe am ganz frühen Sonntag Morgen alle drei Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup mit dem Alarmstichwort „BMA 2“ nach Barntrup in die Straße Am Betonwerk. In einer Firma hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Einsatzkräfte erkundeten das weitläufige Gebäude. In einem Kompressor Raum hatten zwei Rauchmelder ausgelöst. […]

Read more
Versorgungseinsatz

(22.04.2023) Am Samstag Abend alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe um 19.37 Uhr die Versorgungseinheit der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup mit dem Einsatzstichwort „Versorgung 100 Einsatzkräfte“ zum Waldbrand nach Horn Bad Meinberg. Die Einsatzkräfte trafen sich in der Küche in Sonneborn und bereiteten eine Gulaschsuppe zu. Nach gut einer Stunde machten sie sich mit der Suppe […]

Read more
Technische Hilfe: Ölspur

(18.04.2023) Am Dienstag Abend alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutz Lippe um 20.48 Uhr die Einheitsführung Alverdissen und den Kommandodienst der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup mit dem Einsatzstichwort “ TH 0, Erkundung Ölspur“, nach Alverdissen auf die Extertalstraße. Aufgrund eines technischen Defektes hatte ein Fahrzeug auf einigen Metern Öl verloren. Der Kommandodienst forderte nach der Erkundung der […]

Read more
Feuer 2: ausgelöster Heimrauchmelder

(13.04.2023) Am späten Donnerstag Abend alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutz Kreis Lippe um 23.06 Uhr die Einsatzabteilung Alverdissen mit dem Alarmstichwort „Feuer 2, ausgelöster Heimrauchmelder, Asyl und Flüchtlingsunterkunft“, nach Alverdissen in die Straße Ostersiek. In einer nicht bewohnten Wohnung einer Asyl und Flüchtlingsunterkunft hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Bewohner einer Nachbarwohnung informierten die Feuerwehr und setzten […]

Read more
Technische Hilfe: Türöffnung

(11.04.2023) Am Dienstag Abend während des Übungsdienstes der Einsatzabteilung Barntrup musste um 20.30 Uhr eine Tür geöffnet werden. Die Tür war zugefallen und in der Wohnung war eine Bettlägerige Person, die Hilfe benötigte. Die Einsatzkräfte öffneten die Tür, kümmerten sich kurzzeitig um die Person und übergaben die Einsatzstelle an die Bewohner.   Alarmierungsdatum: 11.04.2023 Alarmierungszeit: […]

Read more
Wir trauern…….

Die Freiwillige Feuerwehr Barntrup trauert um ihren Kameraden und guten Freund, Hauptfeuerwehrmann Heinz Rüdiger Steffen, der im Alter von 69 Jahren viel zu früh verstorben ist. Der Feuerwehrdienst und insbesondere die Aufgabe, Menschen in Notlagen zu helfen, Ihr Hab und Gut zu schützen, war für ihn Ehrensache. Heinz Rüdiger, besser bekannt als Schorse, ist am […]

Read more
+++ Aprilscherz +++ Freiwillige Feuerwehr Barntrup erhält Erkundungs,- und Löschhubschrauber

Ein weiteres Einsatzmittel dient in Zukunft den Bürgerinnen und Bürger der Stadt Barntrup für mehr Sicherheit. In den kommenden Wochen erhält die Freiwillige Feuerwehr Barntrup einen Erkundungs,- und Löschhubschrauber. Das 2,9 t schwere Einsatzgerät dient den Einsatzkräften vor allem bei der Erkundung in den abgelegenen Gebieten der Stadt aber auch der Brandbekämpfung bei Wald,- und […]

Read more