Einheit Alverdissen auf großer Kanutour

Am Samstag, den 26.08.2023 machten sich einige Kameradinnen und Kameraden mit ihren Angehörigen aus der Einheit Alverdissen auf, um eine Kanutour auf der Diemel zu unternehmen. Um 7:00 Uhr trafen sich die Wassersportler am Feuerwehrgerätehaus in Alverdissen und fuhren mit dem Bus in Richtung Trendelburg. Von dort aus wurden sie zunächst zu ihrem Startpunkt gebracht, […]

Read more
Brandmeldeanlage

(25.08.2023) Der Freitag war gerade mal 38 Minuten alt, als die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe die Einsatzabteilung Barntrup erneut mit dem Alarmstichwort „Brandmeldeanlage“ alarmierte. Dieses Mal ging es in die Straße Im Wied. In einer Firma hatte ein Mehrsensorenmelder in einem Kompressor Raum ausgelöst. Bei der Erkundung stellten die Einsatzkräfte eine erhöhte Temperatur in dem […]

Read more
Brandmeldeanlage

(24.08.2023) Am Donnerstag Nachmittag alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe um 16.08 Uhr alle drei Einsatzabteilungen mit dem Alarmstichwort „BMA 2“ nach Barntrup in die Südstraße. In einer Firma hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich des ausgelösten Melders. Hier konnte ein kleiner Prüfling festgestellt werden, der durch einen technischen Defekt etwas Rauch […]

Read more
Übungsszenario der Einsatzabteilung Alverdissen

Am vergangenen Dienstabend fand ein gemeinsamer Übungsdienst an dem die Einsatzeinheit Alverdissen der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup  und der Ortsverband Blomberg des Deutschen Roten Kreuzes beteiligt waren, statt. Das Ziel des Übungsdienstes bestand darin, ein realistisches Szenario eines Verkehrsunfalls nachzustellen, indem auch einige Patienten eingeklemmt waren. Das Übung-Szenario war so gestaltet, dass ein Fahrradfahrer, ein LKW […]

Read more
Atemschutzgeräteträger üben in der Brandsimulationsanlage

8 Atemschutzgeräteträger, gemischt aus allen drei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup nutzten am vergangenen Montag die Möglichkeit, einen Atemschutzeinsatz in der Brandsimulationsanlage des Kreises Lippe in Lemgo zu trainieren. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung der 3 Ausbilder wurde zuerst eine Wärmegewöhnungsübung durchgeführt. Hierbei sollten die Einsatzkräfte die Hitze zu spüren bekommen, die in einem Brandraum […]

Read more
Feuer 2: ausgelöster Heimrauchmelder

(21.08.2023) Am Montag Morgen alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe um 9.32 Uhr alle drei Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup mit dem Alarmstichwort „Feuer2, ausgelöster Heimrauchmelder nach Barntrup in die Mittelstraße. Ein aufmerksamer Bürger hatte einen Rauchmelder gehört und folgerichtig den Notruf gewählt. Da der hauptamtliche Gerätewart und stv. Leiter der Feuerwehr zur Alarmierungszeit gerade […]

Read more
Grundlehrgang Modul A erfolgreich absolviert

Bevor man als Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann am Einsatz Geschehen teilnehmen darf, durchlaufen die Anwärter/innen eine vielschichtige Ausbildung. Nach Aufnahme und Einkleidung, beginnt der Grundausbildungslehrgang, der theoretische und praktische Einheiten umfasst. Es werden die Grundbegriffe der Feuerwehr, Fahrzeug- u. Gerätekunde, technischer Hilfeleistung, Erste Hilfe Material  und den allgemeinen Grundlagen für die Arbeit im Feuerwehrdienst im vermittelt. […]

Read more
Kommandodienst der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup

Bürgermeister Borris Ortmeier konnte in der letzten Ratssitzung im Barntruper Kulturschuppen die offiziellen Ernennungsurkunden an fünf „bestellte Einsatzleiter“ überreichen. „Ich bin mir sicher, dass die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Barntrup ihr ehrenamtliche Engagement sehr schätzen“, sagte er und sprach Marcel Schäfer, Frank Lehmeyer, Melanie Mengedoht, Manfred Schäfer und Mike Wittsieker seinen herzlichen Dank für […]

Read more
TH 1: Ölspur

(19.08.2023) Am Samstag Nachmittag alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe um 16.03 Uhr den Kommandodienst und die Einheitsführung Barntrup mit dem Einsatzstichwort: „TH0- Erkundung Ölspur“ in die Detmolder Straße in Selbeck. Durch einen technischen Defekt an einem Fahrzeug hatte dieses Betriebsmittel auf einer Länge von rund 50 Metern verloren. Der Kommandodienst entschied sich dazu, die […]

Read more
Notfalltüröffnung

(15.08.2023) Am Dienstag Abend alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes die Einsatzabteilung Barntrup mit dem Alarmstichwort „Notfalltüröffnung“ um 21.55 Uhr nach Barntrup. Eine Person lag in der Badewanne und kam dort nicht mehr alleine heraus, konnte aber noch selbstständig den Notruf absetzen. Bei eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Tür mittels eines Reserveschlüssels geöffnet und dem Rettungsdienst […]

Read more