(07.04.2025) Am Montag Nachmittag alarmierte die Feuerschutz,- und Rettungsleitstelle des Kreises Lippe alle Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup mit dem Alarmstichwort „Feuer 3, Zimmerbrand, brennt Wintergarten“ nach Barntrup in die Selbecker Straße. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle konnte eine Rauchsäule festgestellt werden. Vor Ort stand ein Wintergarten in Vollbrand und Anwohner versuchten das Feuer mit einem Gartenschlauch zu löschen. Mit zwei C-Rohren wurde das Feuer von den Einsatzkräften bekämpft, welches schon in die Dachhaut gezogen war. Parallel wurde das Gebäude von innen kontrolliert. Der Brandrauch war bereits ins Gebäude eingedrungen, weshalb eine Belüftung mittels Überdruckbelüfter durchgeführt wurde. Aus dem Wintergarten wurde eine Gasflasche ins freie gebracht und ausgiebig gekühlt. Mit Hilfe der Drehleiter und über Steckleiter wurde das Dach geöffnet um an die letzten Glutnester zu gelangen. Durch das schnelle eingreifen konnte das Wohnhaus gerettet werden, welches aber aufgrund der Rauchausbreitung derzeit nicht bewohnbar ist. Eine Person wurde mit leichten Verbrennungen und leichter Rauchgasintoxikation vom Rettungsdienst behandelt und anschließend ins Krankenhaus transportiert. Zur Sicherheit der Einsatzkräfte kam das DRK aus Blomberg mit einem Rettungswagen zur Einsatzstelle. Aufgrund des hohen Atemschutzeinsatzes wurde der Atemschutzcontainer des Kreises Lippe nachgefordert. Während der Einsatzzeit war die Selbecker Straße voll gesperrt. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben und in den Standorten Einsatzmaterial und Geräte aufgefüllt, gesäubert und wieder Einsatzbereit gemacht.
Feuer 3: Zimmerbrand, brennt Wintergarten
07.04.2025
16:31 Uhr
Barntrup, Selbecker Straße
EA Barntrup, EA Alverdissen, EA Sonneborn
Kreis Lippe mit AB Atemschutz
BAR0KDOW
Manfred Schäfer