Spatenstich für einen Anbau an das Feuerwehr Gerätehaus in Barntrup

Mittwochnachmittag waren am Feuerwehr Gerätehaus im Barntruper Kälbertal viele freudige Gesichter zu sehen. Zum Spatenstich für einen Anbau mit Bürgermeister Borris Ortmeier, Herrn Kronsbein von der Bezirksregierung Detmold, der Wehrführung Barntrup, der Einheitsführung Barntrup, sowie der Architektin Frau Klippenstein erschienen neben den aktiven Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung Barntrup auch viele Mitglieder des Stadtrates, sowie […]

Read more
Jubiläumsübung zur 25-jährigen Zusammenarbeit zwischen der Einsatzabteilung Alverdissen und der Löschgruppe Linderhofe

Am vergangenen Freitag kam zum Start der Jubiläumsübung die Einsatzmeldung über Funk, welche lautete: „Verpuffung in einer Halle auf dem Hof Helmig in Hohensonne mit zwei vermissten Personen“. Nach dem Eintreffen des Einsatzleitwagens der Einsatzabteilung Alverdissen am Einsatzort wurde vom Einsatzleiter und seiner Führungsassistentin erkundet, dass zwei Personen in einer verrauchten Halle vermisst, sowie eine […]

Read more
Rettungshundestaffel der Johanniter bei der Jugendfeuerwehr

Zum gemeinsamen Dienstabend der Jugendfeuerwehren Barntrup und Reinerbeck konnte Stadtjugendwart Marcel Hein und sein Ausbilderteam am vergangenen Dienstag vier Mitglieder der Rettungshundestaffel der Johanniter RV Lippe Höxter am Gerätehaus in Barntrup begrüßen. Die beiden  Staffelmitglieder der Johanniter, Bianca und Olaf hatten ihre Hunde Tabor und Luna mitgebracht die den Jugendlichen demonstrieren wollten, was sie so […]

Read more
Jugendfeuerwehr übt den Umgang mit Feuerlöschern

Im Rahmen der Brandschutzerziehung lernten die Jungs und Mädels der Jugendfeuerwehr Barntrup bei ihrem letzten Dienstabend den richtigen Umgang mit Feuerlöschern kennen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Brandklassen, Löscher Arten, Löschmitteln und dem richtigen Umgang, ging es auf den Hof der Feuerwache zum praktischen Teil. Mit Hilfe der Feuerlöscher Übungsanlage konnten die Jugendlichen […]

Read more
Erfolgreiche Teilnahme der Jugendfeuerwehr an der Leistungsspange in Bad Oeynhausen

Am vergangenen Sonntag machten sich 11 Jugendliche  der Jugendfeuerwehren Barntrup, Dörentrup und Cappel in zwei Gruppen auf den Weg nach Bad Oeynhausen zur Abnahme der Leistungsspange. Fünf  Disziplinen mussten hierbei unter erschwerten Bedingungen, es hat in Strömen geregnet, absolviert werden. Neben einer Schnelligkeitsübung, bei der 8 Schläuche verlegt und gekuppelt werden mussten, waren die weiteren […]

Read more
Der stv. Leiter der Feuerwehr hat „Ja“ gesagt

Am vergangenen Samstagnachmittag fand sich eine Abordnung von allen drei Einsatzabteilungen vor dem Barntruper Rathaus ein. Der Grund war ein sehr erfreulicher. Der stellvertretende Leiter der Feuerwehr und hauptamtliche Gerätewart Emil Burose hat „Ja“ zu seiner Dagmar gesagt, sie im Barntruper Standesamt geheiratet und heißt von nun an Emil Hein. Natürlich ließen es sich seine […]

Read more
Sonneborn belegt den 2 Platz bei den Freundschaftswettkämpfen

Am vergangenen Samstag fanden nach 3 Jahren endlich wieder die traditionellen Freundschaftswettkämpfe (Niedersachsenwettkämpfe) in Bad Pyrmont-Holzhausen statt. Die Einsatzabteilungen der verschiedenen Feuerwehren aus Niedersachsen und Sonneborn traten bei einem Löschangriff gegeneinander an, währenddessen die Kinder- und Jugendfeuerwehren beim Spiel ohne Grenzen alles gaben. Bei bestem Wetter hatten alle Teilnehmer eine Menge Spaß. Die Einsatzabteilung Sonneborn […]

Read more
Feuerwehr- und Katastrophenschutz Einsatzmedaille für Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup

Am Dienstag wurden am Feuerwehr-Ausbildungs-Zentrum des Kreises Lippe die Kameradinnen und Kameraden aus dem Kreis Lippe geehrt, die im Sommer 2021 bei der größten Naturkatastrophe der Landesgeschichte NRW´s im Einsatz waren. Als Zeichen der Anerkennung für Ihren Einsatz wurde den Kameradinnen und Kameraden die „Feuerwehr- und Katastrophenschutz Einsatzmedaille“ überreicht. Acht Einsatzkräfte aus der Einsatzabteilung Alverdissen, […]

Read more
Waldbrandüberwachungsflüge

Aufgrund der langen Trockenheit gab es auf Anordnung der Bezirksregierung Detmold an diesem Wochenende wieder Kontrollflüge zur Waldbranderkennung über OWL. Eingeteilt in Schichten führten mehrere Luftbeobachter der Lippischen Feuerwehren Kontrollflüge über ganz Ostwestfalen Lippe durch, um mögliche Vegetations,- oder Waldbrände frühzeitig zu erkennen.  Darunter waren auch zwei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup eingeteilt. Mit einem […]

Read more