Feuer 1: Kleinbrand im Freien

(07.03.2022) Während die Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup, Online ihre Führungsbesprechung abhielten, alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe am Montag Abend die Einsatzabteilung Barntrup um 19.55 Uhr mit dem Alarmstichwort „Feuer 1, Kleinbrand im Freien, Feuerschein auf Spielplatz“ nach Barntrup zur dortigen Grundschule. Eine aufmerksame Bürgerin hatte einen Feuerschein im Bereich des Spielplatzes an der […]

Read more
Technische Hilfe: auslaufende Betriebsstoffe

01.03.2022) Zum ersten Einsatz im Monat März alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe am Dienstag Nachmittag um 14.29 Uhr die Einsatzabteilung Alverdissen. Das Einsatzstichwort lautete, „auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall“ und die Einsatzstelle war auf der Kreuzung Ostersiek / Dorotheental. Zwei PKW waren in einem Unfall verwickelt. Der eintreffende Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zum ab streuen […]

Read more
Brandmeldeanlage Sonderobjekt

(24.02.2022) Am späten Donnerstag Nachmittag alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe um 17.50 Uhr alle drei Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup mit dem Alarmstichwort „BMA 3, Sonderobjekt“ zu einer Pflegeeinrichtung im Frettholz nach Barntrup. Vor Ort zeigte die Brandmeldeanlage mehrere ausgelöste Rauchmelder auf einer Station im ersten Obergeschoß an. Ein Angriffstrupp kontrollierte den Bereich der […]

Read more
Technische Hilfe: Notfalltüröffnung

(07.02.2022) Der zweite Einsatz des Tages kam um 05.05 Uhr und war dieses Mal für die Einsatzabteilung Alverdissen. Die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe alarmierte die Einsatzkräfte mit dem Alarmstichwort „Technische Hilfe, Tür öffnen, Person hinter Tür“. Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr nach, da eine betroffene Person nicht selbstständig die Tür öffnen konnte. Bei eintreffen der […]

Read more
Technische Hilfe: Baum auf der Fahrbahn

07.02.2022) In der Nacht von Sonntag auf Montag fing die neue Woche für die Einsatzkräfte der Einsatzabteilung Sonneborn schon recht früh an. Um 01.40 Uhr alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe mit dem Einsatzstichwort „Technische Hilfe 1, Baum auf Fahrbahn“ die Einsatzkräfte zur Straße Dorotheental. Hier war ein Baum umgekippt und lag quer über der […]

Read more
Technische Hilfe: Einsatzleitung / IUK

(02.02.2022) Nachdem um 19.02 Uhr die Versorgungseinheit Barntrup nach Lage zum Bombenfund alarmiert wurde, alarmierte um 19.26 Uhr die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes den Einsatzleitwagen der Einsatzabteilung Alverdissen für die Einsatzleitung Kreis Lippe und IUK ebenfalls nach Lage. Die Aufgabe der Alverdisser Einsatzkräfte bestand darin gemeinsam mit den Einsatzkräften des Einsatzleitwagens der Feuerwehr Silixen, sowie dem […]

Read more
Versorgung: Verpflegung nach Bombenfund

(02.02.2022) Am Mittwoch Abend um 19.02 Uhr alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe die Versorgungseinheit der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup mit dem Einsatzstichwort „Evakuierungsmaßnahmen, Versorgung von 100 Personen, Schulzentrum Werreanger Lage“. Nach einem Bombenfund auf einer Baustelle in Lage mussten 1800 Bewohner evakuiert werden. Gemeinsam mit der Versorgungseinheit der Freiwilligen Feuerwehr Lemgo mussten hierfür die Einsatzkräfte […]

Read more
Technische Hilfe: Teich droht über zu laufen

(01.02.2022) Am Dienstag Abend wurde die Einsatzabteilung Alverdissen um 18.30 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Technische Hilfe 1: Teich droht über zu laufen“ von der Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe nach Alverdissen zum dortigen Dorfteich alarmiert. Da der Teich überzulaufen drohte, sperrten die Einsatzkräfte den Rundweg des Teiches ab, reinigten den Ablauf des Teiches und zogen hier […]

Read more
Technische Hilfe: Baum auf Fahrbahn

(29.01.2022) Die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe alarmierte die Einsatzabteilung Barntrup um 16.05 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Baum auf Fahrbahn“ auf die B1 / Frettholz in Fahrtrichtung Blomberg. Kurz hinter der Kreuzung Südstraße war durch den Wind ein Baum umgekippt und ragte in die Fahrspur. Ein PKW Fahrer sicherte die Gefahrenstelle vorbildlich ab. Die Einsatzkräfte zerteilten […]

Read more
Spendenaktion der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup war ein voller Erfolg

Die Verantwortlichen der Feuerwehr Barntrup sind begeistert von der großen Solidarität der Einsatzkräfte und den Bürgerinnen und Bürgern von Barntrup. „Diese Hilfe macht uns nach so einer Aktion, als Leitung der Feuerwehr stolz“, so der Leiter der Feuerwehr Barntrup, Stefan Jakob. Ein halbes Jahr nach der schlimmen Katastrophe in der Stadt Euskirchen und der darauf […]

Read more