Überörtliche Hilfe: DLK: Tragehilfe für den Rettungsdienst

(04.10.2020) Am Sonntag Vormittag wurde die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup mit dem Einsatzstichwort „Tragehilfe für den Rettungsdienst“  um 9.39 Uhr von der Leitstelle des Kreises Lippe nach Blomberg alarmiert. Hier musste eine Person aus dem ersten OG transportiert werden. Da die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Blomberg in der Werkstatt verweilt, unterstützten wir die Einsatzkräfte […]

Read more
Feuer 2 Erhöhung auf Feuer 3: Brennt Gartenhaus

(01.10.2020) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die Einheit Barntrup und der Einsatzleitwagen der Einheit Alverdissen um 23.17 Uhr mit dem Alarmstichwort „Feuer 2 Unklare Rauchentwicklung“ nach Barntrup in den Kolkweg / Pestalozzistraße alarmiert. Schon während der Anfahrt wurde den Einsatzkräften von der Leitstelle mitgeteilt, dass eine Hecke brennen sollte. Vor Ort wurde […]

Read more
Technische Hilfe: Anforderung Polizei: Ölschaden nach VU

(26.09.2020) Am Samstag Nachmittag alarmierte um 14.47 Uhr die Leitstelle des Kreises Lippe die Einheit Barntrup mit dem Einsatzstichwort „Technische Hilfe, Anforderung Polizei, Ölschaden nach VU“ nach Barntrup in den Kreisel an der Alverdisser Straße. Nach einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad am Kreisel Bellenbruchstraße / Alverdisserstraße waren dort Betriebsstoffe ausgelaufen. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle, […]

Read more
Überörtliche Hilfe: DLK: BMA 3

(15.09.2020) Man glaubt es kaum, auch um 19.31 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises Lippe die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage, wie schon in der Nacht um 0.01 Uhr, zu einer Klinik im Extertaler Ortsteil Laßbruch. Auch hier wieder Fehlalarm. Die Barntruper Einsatzkräfte rückten unverrichteter Dinge mit der Drehleiter wieder ein. […]

Read more
Überörtliche Hilfe: DLK: BMA 3

(15.09.2020) Der Dienstag war gerade eine Minute alt, da alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup erneut mit dem „Alarmstichwort BMA3“ ins benachbarte Extertal. Dieses mal hatte im Ortsteil Laßbruch die Brandmeldeanlage in einer Klinik ausgelöst. Auch hier konnte nach der ersten Erkundung der Extertaler Einsatzkräfte Fehlalarm gemeldet werden. Die […]

Read more
Überörtliche Hilfe: DLK: BMA 3

(14.09.2020) Am Montag Nachmittag alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe um 16.45 Uhr die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup mit dem Alarmstichwort „Brandmeldeanlage 3“ nach Bösingfeld. Hier hatte eine Brandmeldeanlage in einer Flüchtlingsunterkunft Alarm ausgelöst. Bereits kurz vor eintreffen der Drehleiter an der Einsatzstelle wurde von den erst eintreffenden Einsatzkräften der Feuerwehr Extertal Rückalarm ausgelöst. […]

Read more
Überörtliche Hilfe: DLK: Feuer 2: Rauchentwicklung unklar

(12.09.2020) Am Samstag Vormittag alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe um 09.06 Uhr die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup mit dem Alarmstichwort „Feuer 2: unklare Rauchentwicklung“ wieder nach Bösingfeld. Jetzt ging es in die Mittelstraße. Hier brannte es in einem Schornstein. Die Barntruper Einsatzkräfte unterstützten die Einsatzkräfte und den Schornsteinfeger beim löschen des Schornsteines. Nachdem […]

Read more
Überörtliche Hilfe: DLK: Anforderung nach VU

(11.09.2020) Am Freitag Nachmittag um 16.46 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises Lippe die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup erneut ins benachbarte Extertal. Mit dem Einsatzstichwort “ Anforderung der DLK nach VU, Anfahrt ohne Alarm “ ging es dieses Mal nach Bösingfeld zur Straße Fahrenplatz. Nach einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und Verletzten musste die […]

Read more
Überörtliche Hilfe: DLK: BMA3

(09.09.2020) Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup um 21.33 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Extertaler Ortsteil Linderhofe zur Burg Sternberg alarmiert. Da die Drehleiter der Gemeinde Extertal derzeit nicht einsatzbereit ist, wird automatisch die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup bei Einsätzen in den meisten Teilen des Extertales […]

Read more
Technische Hilfe: Ölspur

(09.09.2020) Am Mittwoch Nachmittag wurde die Einheit Barntrup mit dem Einsatzstichwort „Ölspur“ um 17.17 Uhr nach Barntrup in die Straße Herborn alarmiert. Die ca. 1km lange Kraftstoffspur wurde von den Einsatzkräften abgestreut und gemeinsam mit Mitarbeitern des Bauhofes wieder aufgenommen. Im Standort wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt. Alarmierungsdatum: 09.09.2020 Alarmierungszeit: 17:17 Uhr Einsatzort: Barntrup, Herborn […]

Read more