Feuer 3: Scheunenbrand

(08.03.2023) Der zweite Alarm des Tages kam am Mittwoch Nachmittag um 15.55 Uhr von der Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe und war für die Einsatzabteilung Alverdissen. Der Einsatzort lag im benachbarten Ortsteil Hummerbruch der Gemeinde Extertal. Mit dem Alarmstichwort „Feuer 3, Scheunenbrand“ fuhren die Alverdisser Einsatzkräfte auf „Sicht“ die Einsatzstelle an der Lütkenbergstraße an. Bei gewissen […]

Read more
Technische Hilfe: Tragehilfe für RD

(08.03.2023) Zum ersten Einsatz des Tages wurde um 11.14 Uhr die Einsatzabteilung Sonneborn mit dem Einsatzstichwort „Tragehilfe für den Rettungsdienst“ von der Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe nach Sonneborn alarmiert. Eine Person musste vom Krankentransportfahrzeug zurück in die Wohnung verbracht werden. Die Einsatzkräfte führten die Tragehilfe durch und fuhren anschließend den Standort wieder an. Alarmierungsdatum: 08.03.2023 […]

Read more
Technische Hilfe: Verunreinigte Straße

(03.03.2023) Um 19.08 Uhr alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe die Einsatzabteilung Barntrup mit dem Einsatzstichwort „TH 1, Verunreinigte Straße, Getreide auf der Straße, Anforderung durch die Polizei“, nach Barntrup zur Lemgoer Straße. Ein landwirtschaftliches Fahrzeug hatte vom neuen Kreisel an der B1 bis zur Lemgoer Straße während der Fahrt Material verloren und auf der […]

Read more
Notfalltüröffnung

(03.03.2023) Am Freitag morgen alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe um 10.18 Uhr die Einsatzabteilung Barntrup mit dem Alarmstichwort „TH 1, Person hinter Tür“ nach Barntrup. Eine Person öffnete seit Tagen nicht die Tür. Bekannte machten sich Sorgen und setzten den Notruf ab. Die Feuerwehr öffnete für den Rettungsdienst die Tür mittels Spezialwerkzeug. Anschließend machten […]

Read more
Technische Hilfe: Tragehilfe RD

(02.03.2023) Am Donnerstag Vormittag wurde die Einheitsführung Barntrup und der Kommandodienst um 9.06 Uhr mit dem Alarmstichwort „TH 0, Tragehilfe für den Rettungsdienst“ von der Leitstelle des Bevölkerungsschutzes nach Barntrup alarmiert. Die Person wurde gemeinsam mit dem Rettungsdienst durch das Treppenhaus zum Rettungswagen transportiert. Im Standort wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt. Alarmierungsdatum: 02.03.2023 Alarmierungszeit: 09.06 […]

Read more
Feuer 3: Brennt gasbetriebener Stapler in Halle

(24.02.2023) Um 13.57 Uhr heulten am Freitag Nachmittag die Sirenen in Barntrup. Die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe alarmierte alle drei Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup mit dem Alarmstichwort „Feuer 3, brennt gasbetriebener Stapler in einer Halle“ nach Barntrup in die Straße „Am Betonwerk“. In einem holzverarbeitenden Betrieb fing während der Fahrt ein mit Gas betriebener […]

Read more
Brandmeldeanlage

(23.02.2023) Am frühen Donnerstag Morgen alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe um 6.29 Uhr alle drei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup mit dem Alarmstichwort „Brandmeldeanlage“ nach Barntrup in die Südstraße. In einer Firma hatte in einem Schaltschrank ein Rauchmelder ausgelöst. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war kein Rauch und Feuer zu sehen, jedoch roch es leicht […]

Read more
Technische Hilfe: Ölspur

(05.02.2023) An der Einsatzstelle auf der Extertalstraße stellte sich heraus, dass das landwirtschaftliche Gerät auf der Fahrt Öl verloren haben musste. Daraufhin wurde die Einsatzabteilung Barntrup um 20.45 Uhr alarmiert, um den Bereich von Barntrup her auf einer Ölspur zu erkunden. Im Bereich Barntrup war zum Glück keine Ölverschmutzung zu finden. Jedoch wurden die Einsatzkräfte […]

Read more
Feuer 2: Brennt landwirtschaftliches Gerät

(05.02.2023) Am Sonntag Abend alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe um 20.31 Uhr die Einsatzabteilung Alverdissen mit dem Alarmstichwort, „Feuer2, brennt landwirtschaftliches Gerät“ nach Alverdissen auf die Extertalstraße. Aufgrund eines technischen Defektes kamen Flammen aus dem Motorbereich einer landwirtschaftlichen Maschine. Der Fahrer stoppte das Gerät, setzte den Notruf ab und unternahm erste Löschmaßnahmen. Die Einsatzkräfte […]

Read more
Brandmeldeanlage

(02.02.2023) Während der Erkundungsphase der ersten Brandmeldeanlage meldete sich um 10.35 Uhr die Leitstelle, dass auch eine Brandmeldeanlage in einem Fitnessstudio im Barntruper Industriegebiet ausgelöst hatte. Die Drehleiter der Einsatzabteilung Barntrup, sowie das LF20KatS der Einsatzabteilung Sonneborn, die im Bereitstellungsraum warteten, fuhren den zweiten Einsatzort an. Vor Ort stellte sich jedoch schnell heraus, dass ein […]

Read more