Wir trauern ….

Die Freiwillige Feuerwehr Barntrup trauert um ihren Kameraden und guten Freund, Hauptbrandmeister Ralf Brand, der im Alter von 63 Jahren viel zu früh verstorben ist. Der Feuerwehrdienst und insbesondere die Aufgabe, Menschen in Notlagen zu helfen, Ihr Hab und Gut zu schützen, war für Ihn Ehrensache. Ralf ist 1975 in die Feuerwehr eingetreten und nach […]

Read more
Sammelfieber bei der Feuerwehr

Sticker Album der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup ab Samstag im Marktkauf Wiele erhältlich Ein Sticke mit dem eigenen Abbild, die Feuerwehr in einem individuellen Sammelalbum verewigt: Was sonst nur die großen Stars des Sports haben, wird für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup am kommenden Samstag 27.11.2021, Realität. Dann startet der exklusive Verkauf des brandneuen Feuerwehr […]

Read more
Einsatzübung ohne Grenzen

Seit der großen Straßenbaustelle an der B1 und der daraus resultierenden Vollsperrung zwischen Barntrup und Sonneborn ist es schwer für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup im Erstangriff mit ausreichend Personal in Sonneborn tätig zu werden. Daraufhin wurde für kritische Einsätze wie Feuer 3 sowie bei Verkehrsunfällen die Alarm,- und Ausrückeordnung der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup […]

Read more
MOT Marsch der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe

Nachdem der traditionelle MOT Marsch (Fahren im geschlossenen Verband) 2020 durch die Corona Pandemie nicht stattfinden konnte, war es dieses Jahr endlich wieder soweit. Organisiert und geplant durch die Freiwillige Feuerwehr Leopoldshöhe fand am Montag dem 01.11.2021 wieder ein solcher MOT Marsch statt. Unter den rund 27 Einsatzfahrzeugen von Feuerwehr und  anderen Hilfsorganisationen aus dem […]

Read more
Waldbrandübung

Am Samstag den 9.10.2021 führte die Freiwillige Feuerwehr Barntrup eine großangelegte Waldbrandübung im Barntruper Stadtwald im Bereich Selbeck durch. Die Wehrführung der Feuerwehr Barntrup hatte seit Tagen und Wochen diese Übung ausgiebig vorbereitet und geplant. Übungsziele sollten die Wasserförderung über lange Wegstrecke, Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen, Funkkonzept, sowie die Zusammenarbeit mit anderen Feuerwehren sein. So trafen […]

Read more
Prüfung bestanden: Neue Einsatzkräfte für die Feuerwehren Barntrup, Blomberg, Dörentrup, Extertal, Schieder – Schwalenberg und Lügde

Nach drei Wochenenden  auf der Schulbank und dem Übungshof  stand nun für rund 20 neue Einsatzkräfte aus den 6 Gemeinden des Lippischen Südostens am vergangenen Samstag die Prüfung zum Modul B der Grundausbildung in Barntrup an. Dabei mussten die Nachwuchsretter einen Löschangriff aufbauen, sowie einen schriftlichen Test absolvieren.  Jetzt sind sie grundsätzlich fit für den […]

Read more
Feuerwehr Barntrup unterstützt bei Einsatzkoordination

Die Feuerwehr Barntrup unterstütze im Rahmen der Mobilen Führungsunterstützung Bezirk Detmold (kurz: MoFüSt Bez. Detmold) die Koordination des Katastropheneinsatzes vor Ort im Landkreis Ahrweiler. Am Sonntag, den 25.07.2021 ging es um 11:00 Uhr von der Hauptwache Bielefeld im Verband nach Meckenheim um dort die Unterkunft zu beziehen. Anschließend fuhren die Einsatzkräfte direkt zur Bundesakademie für […]

Read more
Spendenaktion der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup

Schwer erschüttert sind wir von den Ereignissen vom Hochwasser betroffenen Krisengebiet im Süd Westen NRW´s. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup waren selbst vor Ort in der Stadt Euskirchen eingesetzt, entweder mit der Bezirksreserve oder als Fahrer für einen Getränketransport von der Firma Bad Meinberger. Die Bilder der Verwüstung werden so schnell nicht vergessen werden. Auch […]

Read more
Feuerwehr Barntrup unterstützt beim Transport von Spenden

Der Gerätewagen Logistik der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup befindet sich derzeit in Euskirchen. Zusammen mit dem Konvoi der gesammelten Spenden der Feuerwehr Extertal für Hochwasser Opfer im Krisengebiet fuhr der GW-L2 heute Nacht um 3.00 Uhr in Richtung Euskirchen. Der Logistik war gefüllt mit Getränken des lippischen Getränkeherstellers Bad Meinberger aus Horn-Bad Meinberg. Die Einsatzleitung der […]

Read more