Notfalltüröffnung

(01.01.2018) Am Neujahrstag wurde der Löschzug Barntrup mit dem Alarmstichwort „Person hinter Tür“ zur Notfalltüröffnung um 12.33 Uhr von der Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe alarmiert. Angehörige konnten eine Bewohnerin nicht erreichen. Auf Grund ihres gesundheitlichen Zustandes alarmierten sie die Polizei, die daraufhin die Feuerwehr und den Rettungsdienst alarmierte. Das HLF20 fuhr die Einsatzstelle an. Vor […]

Read more
Einsatzreiche 2. Dezemberhälfte

Vom 15.12. bis zum 31.12.2018 waren die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup vermehrt im Einsatz. Es mussten 5 Ölspuren abgestreut, 2 Türen Notfallmäßig geöffnet, 1 Baum beseitigt eine Brandsicherheitswache und ein Verkehrsunfall abgearbeitet werden. So oft wie im vergangenen Jahr wurde die Einsatzbereitschaft der ehrenamtlichen Einsatzkräfte schon lange nicht mehr gefordert. Ab Januar versuchen wir […]

Read more
BMA 3, Pflegeheim

(15.12.2018) In der Nacht zum Sonntag alarmierte um 23.28 Uhr die Leitstelle Lippe die Löschzüge Alverdissen und Barntrup mit dem Alarmstichwort „BMA 3, Pflegeheim“ nach Barntrup Am Bahnhof. Hier hatte eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort wurde angezeigt, dass ein Handdruckmelder im Küchenbereich ausgelöst hatte. Nach Erkundung des Angriffstrupps konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Der Handdruckmelder […]

Read more
Technische Hilfe: Ölspur

(12.12.2018) Am Mittwoch Nachmittag wurde der Löschzug Barntrup mit dem Einsatzstichwort „Ölspur“ um 15.47 Uhr erneut auf die Extertalstraße nach Barntrup alarmiert. Da die Ölspur bis hinter Extertal verlief, wurden weitere Einsatzkräfte des Löschzuges Barntrup sowie des Löschzuges Alverdissen nachalarmiert. Die Strecke wurde abgestreut und mit Warnschildern versehen. Zusätzlich wurden Teile des Frettholzes bis zum […]

Read more
Info Tag 2019 des Löschzuges Barntrup

Ab sofort gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen die Eintrittskarten für den Info Tag 2019 des Löschzuges Barntrup am 09.Februar 2019 im Feuerwehrgerätehaus Barntrup im Kälbertal. Jetz schnell Karten sichern. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Read more
Erster Sprechfunker Lehrgang auf Standortebene

Am 2.Adventswochenende absolvierten 17 Feuerwehrfrauen und -männer der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup den ersten Ausbildungslehrgang „Funk“ unter der Leitung des Funkwartes der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup, Oberbrandmeister Daniel Sundergeld. Zum Ausbilderteam gehörten darüber hinaus Hauptbrandmeister Oliver Hasler, Unterbrandmeisterin Jeanette Jakob und Unterbrandmeister Thorsten Naust. Zu Beginn des Lehrganganges begrüßte der Leiter der Feuerwehr Barntrup Stadtbrandinspektor Stefan Jakob […]

Read more
Technische Hilfe: Ölspur

(09.12.2018) Am Sonntag Nachmittag wurde der Löschzug Barntrup erneut zu einer Ölspur um 14.43 Uhr alarmiert. Dieses Mal sollte die Ölspur vom Barntruper Kreisel in Richtung Bösingfeld führen. In dem Bereich wurden bei der Erkundung jedoch nur ein paar kleine Tropfen gesichtet, die nicht abstreuwürdig waren. Im Standort wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt. Alarmierungsdatum: 09.12.2018 […]

Read more
Technische Hilfe: Ölspur

(07.12.2018) Die zweite Ölspur des Tages war dann schon etwas größer. Die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes alarmierte den Löschzug Barntrup um 13.43 Uhr erneut mit dem Einsatzstichwort „Technische Hilfe Ölspur“. Dieses mal zur Roten Kuhle im Ortsteil Selbeck. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Ölspur bereits in Cappel los ging, wo die Einsatzkräfte der Feuerwehr […]

Read more
Technische Hilfe: Ölspur

(07.12.2018) Am Freitag Mittag alarmierte die Leitstelle des Kreises Lippe den Löschzug Barntrup um 11.51 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Technische Hilfe, Ölspur“ zur B1 Kreuzung Frettolz. Hier sollte der Kreuzungsbereich sehrrutschig sein. Vor Ort stellte sich heraus, das der Bereich wirklich sehr rutschig war. Mehrere Fahrzeuge waren bereits beim abbiegen weggerutscht. Die komplette Kreuzung wurde […]

Read more
Alarmübung der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup

Montag Abend kurz nach 17 Uhr. In einem Holverarbeitenden Betrieb schlägt die Brandmeldeanlage Alarm. Einheiten aus allen drei Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup macht sich nach neuster Alarm und Ausrückeordnung der Feuerwehr Barntrup auf den Weg zur gemeldeten Einsatzstelle. Warscheinlich wieder mal ein Fehlalarm, so wie immer. Der Gruppenfüher und sein Angriffstrupp erkunden die Lage. […]

Read more