Technische Hilfe: Tragehilfe für den RD

(19.12.2022) Am Montag Vormittag alarmierte die Leitstelle des #bevölkerungsschutzeslippe die Einsatzabteilung Sonneborn um 10.46 Uhr mit dem Einsatzstichwort „TH 1, Tragehilfe für den Rettungsdienst“ nach Sonneborn. Die Einsatzkräfte unterstützen den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten. Im Standort wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.#fwbarntrup #imeinsatzfürbarntrup #feuerwehr #freiwilligefeuerwehr #bevölkerungsschutz #ehrenamt #barntrup #sonneborn #wirhelfengerne #krankentransport #technischehilfeleistung Alarmierungsdatum: 19.12.2022 Alarmierungszeit: 10.46 Uhr Einsatzort: Sonneborn Eingesetzte Fahrzeuge: LF20KatS EA Sonneborn Einsatzleiter: Klaus […]

Read more
Feuer 1: Brandnachschau

(12.12.2022) Am Montag Vormittag kontrollierte der Kommandodienst der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup noch einmal die Einsatzstelle von der Nacht zuvor. Da an einer Stelle nochmal etwas Rauch aufstieg und die Temperatur leicht erhöht war, wurde um 10.04 Uhr die Einsatzabteilung Barntrup mit dem Alarmstichwort „Feuer 1, Brandnachschau“ nachalarmiert. Die Einsatzkräfte löschten die Stelle nochmal nach. Mittels […]

Read more
Feuer 3: Kaminbrand

(11.12.2022) In der Nacht von Sonntag auf Montag alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe um 23.55 Uhr die Einsatzabteilung Barntrup, sowie den Einsatzleitwagen der Einsatzabteilung Alverdissen mit dem Alarmstichwort „Feuer 2, Kaminbrand“ in die Straße Im Kälbertal. Bei eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort war eine starke Verrauchung im Anbau eines Wohnhauses zu erkennen. Die […]

Read more
Brandmeldeanlage

(07.12.2022) Deja vu? In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Einsatzabteilung Barntrup um 1.20 Uhr von der Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe wieder mit dem Alarmstichwort „BMA 2 ausgelöst“ in den Gewerbepark Barntrup alarmiert. In einer Lagerhalle in der Straße Im Wied, hatte ein Rauchmelder (genau wie ein paar Tage zuvor) in einer Zuluftanlage […]

Read more
Brandmeldeanlage

(03.12.2022) In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Einsatzabteilung Barntrup um 2.39 Uhr von der Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe mit dem Alarmstichwort „BMA 2 ausgelöst“ in den Gewerbepark Barntrup alarmiert. In einer Lagerhalle in der Straße Im Wied, hatte ein Rauchmelder in einer Zuluftanlage der Heizung ausgelöst. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich und […]

Read more
Technische Hilfe: Ölspur

(30.11.2022) Am Mittwochnachmittag wurde die Einsatzabteilung Sonneborn um 16.43 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Ölspur“ von der Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe nach Sonneborn in die Alte Dorfstraße alarmiert. Vor Ort streuten die Einsatzkräfte die ca. 200 Meter lange Dieselspur im Ortskern von Sonneborn mit Bindemittel ab, fegten es ein und nahmen es anschließend wieder auf, um […]

Read more
Technische Hilfe: Ölspur

(28.11.2022) Am Montagnachmittag alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe die Einsatzabteilung Alverdissen um 13.19 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Ölspur, Feuerwehr Extertal vor Ort“ auf die Extertalstraße. Eine Ölspur aus Richtung Rinteln kommend beschäftigte bereits die Feuerwehr Extertal. Da die Spur weiter über das Stadtgebiet Barntrup führte, streuten die Einsatzkräfte der Einheit Alverdissen ab der Stadtgrenze […]

Read more
Feuer 2: Kaminbrand, DLK Überörtlich

(25.11.2022) Der zweite Einsatz für die Feuerwehr Barntrup kam um 14.26 Uhr von der Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe und war für die Drehleiter. Im Extertaler Ortsteil Meierberg sollte eine Kamin brennen. Da die Drehleiter des Löschzuges Bösingfeld bereits in einem Parallel Einsatz in Kalletal Lüdenhausen war, wurde die Barntruper Drehleiter alarmiert. Vor Ort brauchten die […]

Read more
Technische Hilfe 0: Erkundung Ölspur

(25.11.2022) Am Freitagvormittag um 10.13 Uhr alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe die Einheitsführung Alverdissen, sowie den Kommandodienst mit dem Einsatzstichwort „TH 0, Erkundung Ölspur, Ölverlust aus PKW“ zum Parkplatz der Grundschule Alverdissen. Die Einheitsführung Alverdissen rückte mit dem Einsatzleitwagen aus, erkundete die Einsatzstelle und forderte den hauptamtlichen Gerätewart und stv. Leiter der Feuerwehr mit […]

Read more
Brandmeldeanlage

(18.11.2022) Am Freitagmorgen alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe um 06.08 Uhr alle drei Einsatzabteilungen, sowie die Drehleiter der Feuerwehr Extertal mit dem Alarmstichwort „BMA 2, Brandmeldeanlage ausgelöst“ nach Barntrup in das Industriegebiet. Die Meldung an der Brandmeldezentrale zeigte, dass in einem Schaltschrank zwei Rauchmelder ausgelöst haben sollten. Die Einsatzkräfte erkundeten dann diesen Schaltschrank in […]

Read more