Überörtliche Hilfe: DLK: Feuer 2: Rauchentwicklung unklar

(12.09.2020) Am Samstag Vormittag alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe um 09.06 Uhr die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup mit dem Alarmstichwort „Feuer 2: unklare Rauchentwicklung“ wieder nach Bösingfeld. Jetzt ging es in die Mittelstraße. Hier brannte es in einem Schornstein. Die Barntruper Einsatzkräfte unterstützten die Einsatzkräfte und den Schornsteinfeger beim löschen des Schornsteines. Nachdem […]

Read more
Überörtliche Hilfe: DLK: Anforderung nach VU

(11.09.2020) Am Freitag Nachmittag um 16.46 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises Lippe die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup erneut ins benachbarte Extertal. Mit dem Einsatzstichwort “ Anforderung der DLK nach VU, Anfahrt ohne Alarm “ ging es dieses Mal nach Bösingfeld zur Straße Fahrenplatz. Nach einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und Verletzten musste die […]

Read more
Überörtliche Hilfe: DLK: BMA3

(09.09.2020) Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup um 21.33 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Extertaler Ortsteil Linderhofe zur Burg Sternberg alarmiert. Da die Drehleiter der Gemeinde Extertal derzeit nicht einsatzbereit ist, wird automatisch die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup bei Einsätzen in den meisten Teilen des Extertales […]

Read more
Technische Hilfe: Ölspur

(09.09.2020) Am Mittwoch Nachmittag wurde die Einheit Barntrup mit dem Einsatzstichwort „Ölspur“ um 17.17 Uhr nach Barntrup in die Straße Herborn alarmiert. Die ca. 1km lange Kraftstoffspur wurde von den Einsatzkräften abgestreut und gemeinsam mit Mitarbeitern des Bauhofes wieder aufgenommen. Im Standort wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt. Alarmierungsdatum: 09.09.2020 Alarmierungszeit: 17:17 Uhr Einsatzort: Barntrup, Herborn […]

Read more
Schulung für Absturzschutz und Rettungsausrüstung

(29.08.2020) Am Samstag trafen sich 10 Mitglieder der Einsatzabteilung Barntrup um an einer Schulung für das neu angeschaffte Material zur Absturzsicherung und Zubehör zur Rettung mit der Schleifkorbtrage teilzunehmen. Unter der fachlichen Leitung von Markus Hahne von Kletter-Technik dem Dienstleister für Absturzsicherung, ging es mit einer kleinen theoretischen Auffrischung über Absturzsicherung und Einsatz von Flaschenzügen […]

Read more
Technische Hilfe: Ölspur

(24.08.2020) Am Montag Abend wurde die Einheit Alverdissen von der Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe um 21.30 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Ölspur, ca.7-10 Meter, komplette Fahrbahn“ zur Straße Ostersiek Kreuzung Dorotheental alarmiert. Vor Ort wurde der Bereich kontrolliert und es konnte keine Ölspur aufgefunden werden. Kein Einsatz und keine Maßnahmen für die Feuerwehr. Somit rückten die […]

Read more
Feuer 2: Brennt Schaltschrank auf Dachboden einer Scheune

(21.08.2020) Am Freitag Nachmittag wurden alle drei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup um 16.39 Uhr mit dem Alarmstichwort “ Feuer 2: Brennt Schaltschrank auf Dachboden einer Scheune“ von der Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Kreis Lippe in die Straße Uhlental im Ortsteil Sonneborn alarmiert. Bei eintreffen der ersten Kräfte hatte der Eigentümer bereits mit einem Pulverlöscher den […]

Read more
Brandmeldeanlage

(20.08.2020) Am späten Donnerstag Nachmittag wurden alle drei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup um 17.42 Uhr von der Leitstelle des Kreises Lippe zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Barntrup in den Försterweg alarmiert. Bei Abbrucharbeiten in einem Gebäude wurde die Brandmeldeanlage durch den Baustaub ausgelöst. Der Bereich wurde von den Einsatzkräften kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und […]

Read more
Technische Hilfe: Wasserschaden

(15.08.2020) Am Samstag Morgen wurde die Einheit Barntrup um um 10.50 Uhr von der Leitstelle des Bevölkerungsschutzes mit dem Einsatzstichwort „Wasserschaden, Wasser im Keller“ nach Barntrup in die Untere Straße alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte waren hier nur 3 cm Wasser vorhanden. Somit war ein eingreifen der Feuerwehr nicht möglich und nötig. Die Einsatzstelle wurde […]

Read more
Feuer 2: ausgelöster Heimrauchmelder

(08.08.20) Am Samstag Nachmittag um 16.05 Uhr wurden die Einheit Barntrup und der Einsatzleitwagen der Einheit Alverdissen mit dem Alarmstichwort „Feuer 2, ausgelöster Heimrauchmelder“ von der Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Kreis Lippe nach Barntrup in die Straße Bellenbruch alarmiert. Aufmerksame Bürger hatten aus einem Wohnhaus das piepen des Rauchmelders gehört und folgerichtig die Feuerwehr gerufen. Vor […]

Read more