Feuer 2: PKW Brand zwischen zwei Häusern

(28.05.2022) Am späten Samstag Abend alarmierte um 23.16 Uhr die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe die Einsatzabteilung Barntrup mit dem Alarmstichwort „Feuer 1, PKW Brand, innerhalb Ortschaft“, nach Barntrup in die Mittelstraße. Bei Ausfahrt aus der Wache, meldete die Leitstelle, dass ein erneuter Anrufer gemeldet hat, dass das Fahrzeug zwischen zwei Wohnhäusern steht und bereits im […]

Read more
Technische Hilfe: Tragehilfe für den Rettungsdienst

(27.05.2022) Am Freitagabend alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe um 20.19 Uhr die Einsatzabteilung Barntrup mit dem Alarmstichwort „Tragehilfe für den RD, mit DLK“ nach Barntrup. Eine Person wurde schnell und schonend mit der Schleifkorbtrage aus dem 1.OG des Gebäudes über die Drehleiter nach unten transportiert. Am Rettungswagen wurde die Person durch die Feuerwehr wieder […]

Read more
Zug Übung der Einsatzabteilung Barntrup

Am letzten Montag stand für die Mitglieder der Einsatzabteilung Barntrup, Zug Übung auf dem Dienstplan. Wenn sonst immer in jeweils Gruppenstärke Dienstabende durchgeführt werden, ist zwei mal im Jahr eine Zug Übung geplant. Diese führte die Einsatzkräfte in den Barntruper Ortsteil Selbeck. In der Detmolder Straße kam Rauch aus einer Scheune. Vor Ort wurden die […]

Read more
Technische Hilfe: Unterstützung Rettungsdienst

(13.05.2022) Am Freitag Vormittag wurde die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup mit dem Einsatzstichwort „Unterstützung Rettungsdienst“ von der Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe nach Blomberg alarmiert. Da die dortige Drehleiter in der Werkstatt war, unterstützte die Drehleiter aus Barntrup die Einsatzkräfte aus Blomberg. Nachdem die Person aus dem ersten Obergeschoss dem Rettungsdienst übergeben wurde, konnte der […]

Read more
Feuer 1: brennt Traktor

(11.05.2022) Am Mittwoch Nachmittag alarmierte die Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe die Einsatzabteilungen Sonneborn und Alverdissen um 16.32 Uhr mit dem Alarmstichwort „Feuer 1, Brennt Traktor, außerhalb Ortschaft“ nach Sonneborn in die Hauptstraße. Bei Arbeiten fing ein Traktor im Bereich des Motors Feuer. Aufgrund der derzeitigen Trockenheit fing auch zügig das darunter befindliche Gras an zu […]

Read more
Technische Hilfe: Notfalltüröffnung

(09.05.2022) Am frühen Montag Morgen war die Nacht für die Mitglieder der Einsatzabteilung Barntrup schnell vorbei. Um 3.48 Uhr alarmierte die Leitstelle die Einsatzabteilung mit dem Alarmstichwort „Technische Hilfe, Person hinter Tür“. Nach einer Erkundung vor Ort, stellte sich heraus, dass dieses kein Einsatz für die Feuerwehr war. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben […]

Read more
Technische Hilfe: Ölspur

(08.05.2022) Bei Aufbau des Fischfestes hatte ein Fahrzeug Öl am Marktplatz und in der Mittelstraße verloren. Einsatzkräfte der Einsatzabteilung Barntrup streuten die betroffenen Stellen mit Bindemittel ab. Bei der weiteren Erkundung wurden noch ein paar Stellen aus Richtung Bega kommend festgestellt. Auch diese wurden abgestreut und das Bindemittel wieder aufgenommen. Anschließend stellten die Einsatzkräfte noch […]

Read more
Technische Hilfe: Notfalltüröffnung

(13.04.2022) Am Mittwoch morgen wurde die Einsatzabteilung Barntrup von der Leitstelle des Bevölkerungsschutzes Lippe um 5.43 Uhr mit dem Alarmstichwort „TH1, Notfalltüröffnung, Person liegt hinter Tür“ nach Barntrup alarmiert. In einer Wohnung war eine Person gestürzt und konnte die Tür nicht selbstständig öffnen. Sie konnte aber Angehörige anrufen, die dann die Feuerwehr und den Rettungsdienst […]

Read more
10 neue Feuerwehr Leute gehen in Barntrup an den Start

Am vergangenen Wochenende konnten 10 Kameradinnen und Kameraden aus allen drei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup ihr Lehrgangsmodul A für angehende Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner erfolgreich abschließen. Es handelt sich hierbei um die sogenannte Grundausbildung innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr NRW und bildet den Grundstock von vielen weiteren Ausbildungsabschnitten für freiwillige Feuerwehrkräfte. Das Modul A wird in […]

Read more
Feuerwehr Barntrup unterrichtet im Gymnasium

Seit zwei Jahren war es geplant. Mehrfach Corona Bedingt verschoben. Letzten Freitag konnte es endlich stattfinden. Die Brandschutzerziehung in den 7 Klassen des Gymnasium Barntrup.  Zwei Brandschutzerzieher durften im Rahmen des Chemieunterrichtes den Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen einige Gefahren im Umgang mit Feuer und das Richtige Verhalten im Brandfall erklären. Verschiedene Experimente und […]

Read more