(10.10.2025) Am Freitag Abend wurden mehrere Sonderfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup mit dem Alarmstichwort „Feuer 4, Brand Entsorgungsbetrieb“ nach Dörentrup Humfeld alarmiert. Bereits im Mai hatte es in dem Unternehmen einen Großbrand gegeben.
Die Drehleiter und das Tanklöschfahrzeug aus Barntrup waren zur Brandbekämpfung direkt am Gebäude eingesetzt. Der Schlauchwagen der Einsatzabteilung Barntrup baute eine ca. 1km lange Wasserversorgung von einer Wasserentnahmestelle am Bauhof der Gemeinde Dörentrup bis zur Einsatzstelle auf.
Der Einsatzleitwagen der Einsatzabteilung Alverdissen wurde zum Führen des Bereitstellungsraumes in unmittelbarer Nachbarschaft der Einsatzstelle eingesetzt. Ankommende Einsatzkräfte aus dem gesamten Kreis Lippe wurden hier gebündelt und nach Abruf der Einsatzleitung in die jeweiligen Einsatzbereiche entsandt.
Der Gerätewagen Logistik Barntrup war von der ABC Gruppe Barntrup mit der Messkomponente des Kreises Lippe vor Ort um an festgelegten Punkten Luftmessungen durchzuführen und die Ergebnisse der Messleitung zu übermitteln. Im Anschluss brachten die Einsatzkräfte das Hygiene Konzept der Feuerwehr Barntrup für die Barntruper Einsatzkräfte zur Einsatzstelle.
Am Samstag Morgen wurde dann noch das MTF Alverdissen zum Warnen der Bevölkerung alarmiert. Im Rahmen der Warnkomponente des Kreises Lippe wurden die Einsatzkräfte in festgelegte Bereiche entsandt um Warndurchsagen abzusetzen.