(29.10.2024) Am Dienstag Nachmittag alarmierte die Feuerschutz,- und Rettungsleitstelle des Kreises Lippe die Einsatzabteilung Barntrup mit dem Alarmstichwort „TH 1, Ölspur, von Lügde kommend“ nach Barntrup auf die Straße „Frettholz“. Aufgrund einer Ölspur war die Feuerwehr Lügde bereits im Einsatz. Bei deren Erkundung stellte sich heraus, dass sich die Ölspur über Eschenbruch auch bis nach Barntrup zog und daher über die Leitstelle eine Alarmierung der Feuerwehren Blomberg und Barntrup veranlasste. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte, sicherte der Einsatzleitwagen Lügde, den Kreuzungsbereich B1/Frettholz ab. Während der Anfahrt des Kommandodienstes, stellte dieser eine defekten Trecker auf der Extertalstraße auf Höhe Herborn fest. Nach Rücksprache mit dem Fahrer, bestätigte er einen Defekt an der Hydraulik des Treckers und seinen Startpunkt in Lügde. Die Einsatzkräfte streuten die markantesten Punkte mit Bindemittel ab, nahmen das kontaminierte Bindemittel mithilfe der Kehrmaschine des Bauhofes der Stadt Barntrup wieder auf und führten es der Entsorgung zu. Zusätzlich stellten die Einsatzkräfte Warnschilder an markanten Punkten auf. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Polizei übergeben und in den Standorten die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
TH 1, Ölspur
29.10.2024
16:32 Uhr
Barntrup, B1 / Extertalstraße
BAR1HLF20-2, BAR1GW-L2
BAR2HLF20
BAR0KDOW
@polizei.nrw.lip
Stefan Jakob