Ob auf dem Weg zum Gerätehaus, auf Einsatzfahrten oder der Ausflug mit der Jugendfeuerwehr. Fahren mit Einsatzfahrzeugen stellt eine besondere Herausforderung dar. Bei Einsatz- bzw. Alarmfahrten mit Sondersignal erhöht sich das Unfallrisiko um ein vielfaches, sodass es schnell zu gefährlichen Situationen kommen kann. Wie verhält sich der Einsatzleitwagen auf regennasser Fahrbahn oder was kann ich als Maschinist meinem vollen Tanklöschfahrzeug zumuten?
Um in diesen Situationen das Einsatzfahrzeug sicher führen zu können, nahmen einige Mitglieder aus allen drei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup mit ihren Einsatzfahrzeugen bereits im November an einem Fahrsicherheitstraining auf dem Übungsplatz der Englischen Kaserne in Gütersloh teil.
Unter fachkundiger Anleitung der Kreisverkehrswacht Lippe e.V. übten die Kameradinnen und Kameraden der drei Einheiten in heikleren Situationen sicher mit ihren Einsatzfahrzeug zu reagieren. Besonderes Augenmerk wurde auf die Gefahrenbremsung und das Ausweichen plötzlich auftretender Hindernisse gelegt. Hier konnte auf dem abgesperrten Gelände, unter verschiedensten Fahrbahnoberflächen, ausgiebig geübt werden.
Durch diese Ausbildungsmaßnahme stellt die Freiwillige Feuerwehr Barntrup sicher, dass die Kameradinnen und Kameraden mit den Einsatzfahrzeugen immer sicher zum Einsatzort und auch wieder zurückkommen.